Paella ist ein köstliches spanisches Reisgericht, das voller Gemüse, Meeresfrüchte, Fleisch und Gewürzen ist. Es wird traditionell gekocht und in einer Pfanne serviert, und die Präsentation ist normalerweise sehr schön!
Paella ist eines dieser Gerichte, die das Kochen in großen Mengen belohnen. Nachdem Sie sich alle Mühe gegeben haben, Paella zuzubereiten und zu kochen, können Sie leicht feststellen, dass Sie viel zu viel gekocht haben.
Aber dies kann ein Segen in der Verkleidung sein, und mit ein paar klugen Schritten können Sie dies in ein großes Positiv verwandeln. Wie? Indem Sie es für Ihr nächstes Paella-Verlangen aufbewahren und aufwärmen.
Sie fragen sich also wahrscheinlich: Wie heizt man Paella auf? Wir empfehlen, die Paella auf vier Arten aufzuwärmen:im Ofen, in einer Pfanne, in einem Dampfgarer oder in der Mikrowelle. Der beste Weg, um Paella in einer Pfanne mit etwas zusätzlicher Flüssigkeit aufzuwärmen, ist der beste Weg, um die gleiche Textur wie beim ursprünglichen Kochen beizubehalten.
Aber bevor wir lernen, wie man wieder aufheizt, müssen wir es tunwissen, wie man es richtig aufbewahrt, bis wir bereit sind, den Wiedererwärmungsprozess zu durchlaufen. Lassen Sie uns als Erstes lernen, wie Sie all diese zusätzliche Paella aufbewahren können.
Bevor wir in den Wiedererwärmungsteil eintauchen können, müssen wir auch unsere besten Aufbewahrungstipps erwähnen!
Wenn Sie Paella übrig haben, gibt es keinen Grund, sie zu verschwenden, indem Sie sie wegwerfen. Stattdessen können Sie es im Kühlschrank oder Gefrierschrank für Ihr zukünftiges Paella-Verlangen aufbewahren!
Das Aufbewahren von gekochter Paella ist einfach. So geht's:
Es ist wichtig, dass Sie Ihre Lebensmittel abkühlen lassen, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen, insbesondere beim Umgang mit saugfähigen Lebensmitteln wie Reis.
Wenn Sie die Paella in den Kühlschrank stellen, solange es noch warm istDer Temperaturunterschied zwischen dem Kühlschrank und der warmen Paella führt zu Kondensation im Behälter.
Dies gibt Ihnen feuchte Paella. Niemand will das!
Lassen Sie die Feuchtigkeit zuerst entweichen, indem Sie sie auf die Arbeitsplatte legen. Es ist viel einfacher, Ihrer Paella später mehr Wasser hinzuzufügen, wenn sie zu trocken ist, als zu versuchen, feuchten Reis zu sparen.
Als Faustregel gilt, Paella mit Meeresfrüchten sollte nur für rund gelagert werden 24 Stunden Maximum, weil Meeresfrüchte das Potenzial haben, sehr schnell schlecht zu werden. Die Nebenwirkungen des Verzehrs abgelaufener Meeresfrüchte sind kein Risiko wert.
Paella aus Nicht-Meeresfrüchten wie Chorizo oder Hühnchen kann mehrere Tage, möglicherweise bis zu einer Woche, gelagert werden.
Stellen Sie wie immer sicher, dass Sie vor dem Aufwärmen noch einmal überprüfen, ob etwas noch frisch ist (geben Sie ihm einen guten Augapfel und einen Hauch).
Wenn es Zeit ist, Ihre köstliche Paella aufzuwärmen, müssen Sie einige Entscheidungen treffen.
Es gibt vier Möglichkeiten, es wieder aufzuheizen. Sie können eine Pfanne benutzen, Sie können Ihren Ofen benutzen, Sie können Ihre Paella dämpfen und Sie können Ihre Mikrowelle benutzen.
Jeder hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Lassen Sie uns die Unterschiede, Vor- und Nachteile der einzelnen Methoden untersuchen.
Das Aufwärmen der Paella in einer Pfanne ist die beste Option, wenn Sie möchten, dass Ihre Paella die gleiche Textur und das gleiche Gefühl hat wie zu dem Zeitpunkt, als Sie sie ursprünglich gekocht haben.
Das Kochen von Paella in der Pfanne kostet etwas mehr Zeit und Mühe als die anderen Methoden, aber Es ist die beste Methode, wenn Sie Zeit haben. Hier ist wie:
Es besteht die Möglichkeit, dass die Paella etwas mehr als gewünscht zu kochen oder zu braten beginnt. Solange Sie jedoch weiterrühren, um zu vermeiden, dass ein Teil der Paella zu lange den Boden der Pfanne berührt, sollte sie perfekt herauskommen und gleichmäßig erhitzt werden.
Wenn es anfängt, ein wenig auszutrocknen oder dabei zu bleibenAm Boden der Pfanne können Sie einen weiteren Spritzer Öl und / oder Wasser hinzufügen (aber nicht beide gleichzeitig, oder es könnte spritzen, da sich Wasser und Öl nicht gut vermischen) und es fest umrühren.
Wenn Sie die Paella im Ofen aufwärmen möchten, beachten Sie, dass dies etwas länger dauert als die anderen Methoden, aber weniger Aufwand erfordert als die Verwendung der Kochfeldmethode.
Das Endergebnis sollte in Geschmack und Textur dem Zeitpunkt des ersten Kochens sehr nahe kommen.
Die Verwendung eines Dampfgarers ist eine hervorragende Option zum Aufwärmen der Paella, da das Endergebnis im Allgemeinen ist feucht und aromatisch.
Es erwärmt sich auch ziemlich schnell.
Wenn Sie keinen Dampfer haben, Sie können auschecken Dieser coole Bambusdampfer Das ist perfekt zum Aufwärmen von Reisgerichten wie Paella.
Wenn Sie bereits einen Dampfgarer haben, müssen Sie Ihre Paella nur gleichmäßig in den Dampfgarer geben und herumdämpfen 8 Minuten.
Die Verwendung Ihrer Mikrowelle zum Aufwärmen Ihrer Paella ist die am wenigsten ideale Option, aber es ist immer noch erwähnenswert.
Wenn Sie Ihre Paella aufwärmen müssen und keine Zeit für die anderen Methoden haben, können Sie auf jeden Fall Ihre Mikrowelle verwenden.
Befolgen Sie diese Methode, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen:
Sie sollten die Mikrowelle nicht zum Aufwärmen von Paella mit Meeresfrüchten verwenden, da diese eine gummiartige Textur erhalten kann.
Haben Sie jemals gefrorene Garnelen übermikrowellengeeignet? Wenn ja, wissen Sie, wovon wir sprechen. Brutto.
Wie auch immer Sie sich entscheiden, Ihre Paella aufzuwärmen, Sie haben jetzt alle Informationen, die Sie benötigen, um eine zweite köstliche Mahlzeit sicher aufzubewahren, aufzuwärmen und zu servieren!
Das Einfrieren von Paella ist eine gute Möglichkeit, um sie länger aufzubewahren. Wenn Sie nicht vorhaben, Ihre übrig gebliebene Paella innerhalb einer Woche zu essen, ist das Einfrieren der richtige Weg.
Alles, was Sie zu diesem Zeitpunkt tun müssen, ist es in den Gefrierschrank zu stellen. Gefrorene Paella hält etwa einen Monat, bevor sie weggeworfen werden muss. Denken Sie also daran, wann Sie es zum ersten Mal gekocht haben.
Eine kluge Sache, die Sie tun können, ist, ein Etikett darauf zu kleben, damit Sie genau wissen, wann sie gekocht wurden.
Um gefrorene Paella aufzutauen, sollten Sie sie herausnehmeneinen Tag bevor Sie planen, es zu essen. Wenn es Zeit ist, es wieder zu essen, nehmen Sie es aus dem Gefrierschrank, stellen Sie es in den Kühlschrank und lassen Sie es etwa 24 Stunden lang stehen.
Nach 24 Stunden ist Ihre Paella so weit aufgetaut, dass Sie mit einer der vier oben beschriebenen Methoden kochbereit sind.
Ja, beim Wiedererhitzen der Paella gibt es zwei Sicherheitsvorkehrungen:
Wie bereits erwähnt, empfehlen wir, Paella mit Meeresfrüchten nur etwa 24 Stunden zu lagern und nicht einzufrieren.
Hühnchen-, Chorizo- oder andere Gerichte ohne Meeresfrüchte sollten ungefähr eine Woche im Kühlschrank aufbewahrt oder bis zu vier Wochen eingefroren werden.
Obwohl wir gehört haben, dass die Leute davon schwärmen, kalte Paella zu essen, empfehlen wir dies nicht.
Wie bei jedem Essen, das für a allein gelassen wurdeIn wenigen Tagen besteht die Gefahr einer Lebensmittelvergiftung. Während es möglicherweise noch köstlich ist, werden alle Bakterien, die sich während der Lagerung entwickelt haben, während des Wiedererwärmungsprozesses zerstört.
Das Aufwärmen dauert nur wenige Minuten und trägt so viel zur Verbesserung des Geschmacks bei. Das Endergebnis ist es wert.